Alle Episoden

Krankenhauskeime – mit besserer Diagnostik zur schnellen Behandlung

Krankenhauskeime – mit besserer Diagnostik zur schnellen Behandlung

19m 49s

Ein Krankenhaus ist der Ort, den viele Menschen nicht gerne aufsuchen, aber dankbar sind, wenn sie ihn brauchen. Es ist der Ort, an dem oft der Geruch von Desinfektionsmitteln in der Luft liegt. „Klinisch sauber“ wird es genannt. Doch gerade hier begegnet uns auch der Begriff „Krankenhauskeim“ – eine unheilvolle Erinnerung daran, dass ein Ort der Heilung gleichzeitig zur Gefahr für die Gesundheit werden kann. Krankheitsverursachende Keime, die so widerstandsfähig sind, dass oft nur noch wenige Medikamente gegen sie wirken.

Die Rede ist von multiresistenten Bakterien. Doch wie entstehen diese gefährlichen Krankenhauskeime? Und vor allem: Wie kann man mit ihnen...

Hospital-acquired infections – better diagnostics for rapid treatment

Hospital-acquired infections – better diagnostics for rapid treatment

15m 41s

A Hospital. A place where you generally don't like to go, but are glad that it's there when you need it. A place that smells of disinfectant.
It's called ‘clinically clean’. And then the inappropriate-sounding aliteration ‘hospital germ’. A place where you are supposed to get well becomes a threat to your health from pathogens that are often so persistent that there are hardly any effective drugs against them. Multi-resistant bacteria.
How can that be? And above all: how can we deal with it? Prof Susanne Häußler and her Molecular Bacteriology research group at the HZI and the Twincore in...

Die neue Life-Science-Biologie

Die neue Life-Science-Biologie

19m 18s

"Mit der Veranstaltung "Sounds und Science – Musik und Infektionen" tragen wir die Wissenschaft des HZI aus dem Elfenbeinturm und verknüpfen sie mit Musik, um komplexe wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen", erklärt Prof. Josef Penninger, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI und Initiator der Idee, die Wiener Musiker nach Braunschweig zu holen.

„Kunst und Wissenschaft teilen die Prinzipien von Kreativität und Originalität. Dieses Format bietet eine einzigartige Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse sowohl emotional als auch intellektuell zu vermitteln. Es hat sich bereits in Wien und Vancouver bewährt und bietet dem Publikum ein tiefgehendes und bewegendes Erlebnis, das Forschung und Musik...

Brahms, Strauss und das gesunde Altern

Brahms, Strauss und das gesunde Altern

16m 26s

"Mit der Veranstaltung "Sounds und Science – Musik und Infektionen" tragen wir die Wissenschaft des HZI aus dem Elfenbeinturm und verknüpfen sie mit Musik, um komplexe wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen", erklärt Prof. Josef Penninger, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI und Initiator der Idee, die Wiener Musiker nach Braunschweig zu holen.

„Kunst und Wissenschaft teilen die Prinzipien von Kreativität und Originalität. Dieses Format bietet eine einzigartige Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse sowohl emotional als auch intellektuell zu vermitteln. Es hat sich bereits in Wien und Vancouver bewährt und bietet dem Publikum ein tiefgehendes und bewegendes Erlebnis, das Forschung und Musik...

Beethoven und Hepatitis B: Eine Medizinische Spurensuche

Beethoven und Hepatitis B: Eine Medizinische Spurensuche

20m 55s

"Mit der Veranstaltung "Sounds und Science – Musik und Infektionen" tragen wir die Wissenschaft des HZI aus dem Elfenbeinturm und verknüpfen sie mit Musik, um komplexe wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen", erklärt Prof. Josef Penninger, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI und Initiator der Idee, die Wiener Musiker nach Braunschweig zu holen.

„Kunst und Wissenschaft teilen die Prinzipien von Kreativität und Originalität. Dieses Format bietet eine einzigartige Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse sowohl emotional als auch intellektuell zu vermitteln. Es hat sich bereits in Wien und Vancouver bewährt und bietet dem Publikum ein tiefgehendes und bewegendes Erlebnis, das Forschung und Musik...

Schubert, Mozart und das Mysterium des Immunsystems

Schubert, Mozart und das Mysterium des Immunsystems

10m 14s

"Mit der Veranstaltung "Sounds und Science – Musik und Infektionen" tragen wir die Wissenschaft des HZI aus dem Elfenbeinturm und verknüpfen sie mit Musik, um komplexe wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen", erklärt Prof. Josef Penninger, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI und Initiator der Idee, die Wiener Musiker nach Braunschweig zu holen.

„Kunst und Wissenschaft teilen die Prinzipien von Kreativität und Originalität. Dieses Format bietet eine einzigartige Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse sowohl emotional als auch intellektuell zu vermitteln. Es hat sich bereits in Wien und Vancouver bewährt und bietet dem Publikum ein tiefgehendes und bewegendes Erlebnis, das Forschung und Musik...

Auswärtssieg: Unser Immunsystem im Wettkampf gegen Krankheiten

Auswärtssieg: Unser Immunsystem im Wettkampf gegen Krankheiten

33m 57s

Oh da kommt der Gegner aber gefährlich nah Richtung Tor. Jetzt gilt’s: die Abwehr muss zeigen, was sie drauf hat. Spannender Zweikampf hier. Und…Ah das war aber gerade wirklich knapp. Tolle Leistung hier. Echt….
Puh. Da hat die Abwehr der Fußballmannschaft (vllt. auch von Braunschweig?) gerade noch so ein Tor verhindert. Und damit der Mannschaft zum Sieg verholfen. Punkte. Geld. Vielleicht ein Meistertitel?
Nen Meistertitel oder Geld bekommen wir zwar nicht, aber wie ein Sieg ist es schon, wenn unser Immunsystem sich erfolgreich gegen einen Krankheitserreger wert. Das tut es tagtäglich. Oft ohne dass wir das merken. Manchmal merken wir...

Our immune system in the fight against diseases

Our immune system in the fight against diseases

17m 57s

Oh, but the opponent is getting dangerously close to goal. Now it's time for the defence to show what it's made of. Exciting duel here. And... Ah, that was really close. Great performance here. Really....
Phew. The defence of the football team (maybe Braunschweig too?) just managed to prevent a goal. And thus helped the team to victory. Points. Money. Maybe a championship title?
We may not get a championship title or money, but it does feel like a victory when our immune system successfully fights off a pathogen. It does this every day. Often without us realising it. But...

Pathogen Evolution

Pathogen Evolution

35m 18s

A virus that is transmitted from birds to cattle on another continent. Then: the first human was infected with this virus. How did that happen? The virus has evolved. Adapted. To a different host. And the evolution continues. Suddenly, people are no longer infecting animals, but: each other? It sounds like an apocalyptic scenario, but we have all experienced how real this scenario can suddenly become. And a few years later, life is back to normal. Just with one more virus that can make us ill. This can and will happen again and again, but in order for us to...

Evolution von Krankheitserregern

Evolution von Krankheitserregern

40m 2s

Erst noch weit weg: Ein Virus, das auf einem anderen Kontinent von Vögeln auf Rinder übertragen wird. Dann: der erste Mensch hat sich mit diesem Virus infiziert. Wie konnte das passieren? Das Virus hat sich entwickelt. Angepasst. An einen anderen Wirt. Und die Entwicklung geht weiter. Plötzlich stecken sich bald Menschen nicht mehr an Tieren an, sondern: sich gegenseitig?. Es klingt wie ein apokalyptisches Szenario, aber wir haben alle erlebt, wie real dieses Szenario auf einmal werden kann. Und ein paar Jahre später ist das Leben wieder normal. Nur mit einem Virus mehr, dass uns krank machen kann. Das kann...